Mit dem Gedanken an ein Meerwasserbecken schlage ich mich schon lage rum und bin seit einiger Zeit in einigen Internetforen unterwegs um möglichst viel hierüber zu lernen. Dabei bin ich auch auf die Idee eines sehr kleinen Aquariums gekommen. Soll ja so für nebenher auch nicht die Welt kosten.
19.08.2007
Im Keller habe ich dieses kleine Becken entdeckt. Es ist 40x25x25 cm groß und hat seinen Platz bei mir auf dem Schreibtisch gefunden.

23.08.2007
Nach dem Saubermachen erstmal normales Wasser, die Heizung und eine Eheim Compact 300 rein um zu sehen ob es dicht ist und wie sich die Temperatur entwickelt. Da ich das Aquarium aufgrund der Katzen nicht offen betreiben kann, habe ich eine Abdeckung bestellt.

6.09.2007
Heute ist die Abdeckung gekommen. Da sie mit Ihrer 25 Birne eine ziemlich traurige Figur macht werde ich mich erstmal nach Ersatz für die Lampe umsehen.

Habe im Baumarkt eine 11 Watt Energiesparbirne mit E14 Gewinde gefunden. Die gibt schon deutlich besseres und helleres Licht ab. Gleichzeitig hab ich noch einen kleineren Heizer und eine zweite Pumpe mitgebracht.

8.09.2007
So langsam geht es los. Nachdem ich die Rückwand mit einer Dunkel Blauen Folie beklebt habe, ist heute Destilliertes Wasser und das Salz reingekommen. Jetzt heisst es noch den Salzgehalt richtig einzustellen und dann kann bald Lebendgestein und Bodengrund rein.

10.09.2007
Es ist soweit, 3 Kilo Lebendgestein und der Bodengrund kommen ins Becken. Sofort fängt es im Becken an zu wuseln und zu leben. Überall ist etwas in den Steinen zu entdecken.

Hier vermute ich eine Caulerpa webbiana / Grünalge
und mitten drinn evtl. eine Discosoma sp. 26 - Scheibenanemone


Nach ein paar Minuten zeigten sich schon die ersten Untermieter. Müsste ein Eleganter Schlangenstern sein.

Von Ihnen habe ich schon einige Entdeckt.

11.09.2007
Immer wenn mann ins Becken sieht gibt es etwas das mann vorher nicht gesehen hat. Eine zweite art Seestern ist auch aufgetaucht, ist aber noch zu klein für meine Kamera.



14.09.2007
Habe eine Blaue Kaltlichtkathode in die Abdeckung gebaut. Das ganze sieht direkt viel heller aus und die Farben kommen besser raus.

Im Moment lasse ich das Blaulicht Morgens und Abends länger als die Hauptbeleuchtung laufen. Jedoch ist hierbei entweder das Blaulicht bei der Hauptbeleuchtung zu schwach oder als Nachtlicht zu hell. Also werde ich die erste Röhre so schwach einstellen das mann Abends gerade noch schön Sehen kann und für den Tag noch 2 Röhren dazubauen die ich auf voller Leistung laufen lasse.

19.09.2007 / (1 Woche)
Nachdem die 2 Blauen Röhren dazugekommen sind, kommen die Farben erst richtig zur Geltung.

So sieht es inzwischen unter der Abdeckung aus.



Es geht auch langsam mit den Algen los. Bin gespannt was die nächste Zeit auf mich zukommt.

24.09.2007 / (2 Wochen)
Das Becken steht jetzt 2 Wochen und ist weit weniger veralgt als ich befürchtet hatte. Vielleicht hab ich ja Glück und es kommt nicht so schlimm oder es geht bald richtig los. Werd das ganze mal weiter beobachten.

Heut Morgen hab ich diesen Gesellen munter an der Scheibe entlangwandern sehen, auch ein winzling von ca. 5mm läuft über die Scheibe. Leider schafft das meine Kamera nicht.

28.09.2007
Weil die 3 Kilo Lebendgestein doch arg wenig in dem Aquarium waren hab ich nochmal einen Brocken mit 1,5 Kilo dazugesetzt. Mit den jetzt 4,5 Kilo Steinen hoffe ich doch das es vernünftig versorgt ist.

1.10.2007 / (3 Wochen)
Viel ändert sich im Moment nicht, nur die Algen an der Rückscheibe werden mehr.

Mit dem neuen Stein habe ich dieses Geschöpf mitbekommen. Leider ist es beim Transport halb vom Stein abgerissen. Es hat sich schon sichtlich erholt und ich hoffe mal es sich wieder richtig bekrabbelt.

4.10.2007
Die beiden sind heute bei mir eingezogen. Sie sind dann beide erstmal auf Erkundungstour durchs Aquarium aufgebrochen.


8.10.2007 / (4 Wochen)
Die Einsiedler haben sich prächtig eingelebt und erkunden munter weiter das ganze Becken. Ansonsten hat sich nicht viel verändert.

29.09.2008
Nachdem Ich fast ein Jahr hier nichts mehr reingesetzt habe und das Becken völlig unbemerkt seinen 1.Jahrestag hinter sich gebracht hat, möchte Ich mal wieder ein paar akuelle Bilder zeigen. In der Zeit habe Ich nichts am Becken verändert oder zugesetzt, nur das was drinnen war wachsen lassen. Und es ist immer noch ständig neues zu entdecken.







4.10.2008
Habe mir eine Bäumchenweichkoralle mitgebracht.


|